Ihr Online-Händler für Weine und Delikatessen
Ihr Online-Händler für Weine und Delikatessen




Neuseelands Weinindustrie hat sich in den letzten Jahrzehnten international einen Namen gemacht. Hier sind einige Schlüsselinformationen über den Weinbau in Neuseeland:
Geschichte des Weins in Neuseeland: Die ersten Reben wurden 1819 von Missionar Samuel Marsden in Kerikeri gepflanzt. In den 1830er Jahren produzierte James Busby, der britische Resident von Neuseeland, Wein aus seinem Weinberg in Waitangi. Dennoch blieb der kommerzielle Weinbau bis in die 1970er Jahre relativ unbedeutend. Erst mit der Einführung des Sauvignon Blanc in Marlborough begann Neuseeland, international Anerkennung zu finden. grapecollective.com+7Teara+7Wine Alchemy+7Bernard Marr's Wine Guide+2Wikipedia, l'enciclopedia libera+2Vogue+2
Größe der Weinregionen und Gesamt-Rebfläche: Die Weinregionen Neuseelands erstrecken sich über 1.600 km von Northland bis Central Otago. Im Jahr 2024 betrug die gesamte Produktionsfläche 42.519 Hektar, wobei Marlborough mit 30.444 Hektar (72% der Gesamtfläche) die größte Region ist. WineTourism.com+8nzwinedirectory.co.nz+8Wikipedia+8Wikipedia+2New Zealand Wine+2Statista+2
Bodentypizitäten: Neuseelands Weinregionen weisen eine Vielzahl von Bodentypen auf:
-
Hawke's Bay: Über 25 Bodentypen, darunter Tonlehm, Kalkstein, Sand und gut drainierte Kiesböden. Cameron Douglas, MS
-
Marlborough: Vorwiegend alte Flussbetten mit steinigen Böden; im Süden und Inland finden sich Ton- und Schlufflehme. Cameron Douglas, MS
-
Central Otago: Einzigartiges kontinentales Klima mit Böden aus Schiefer, Sandstein und Löss. Altitude Tours
Klimatische Verhältnisse: Neuseeland hat ein maritimes Klima mit hohen Sonnenstunden und kühlen Nächten, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die südlichen Regionen wie Central Otago weisen ein kontinentales Klima mit größeren Temperaturschwankungen auf. Wikipedia, l'enciclopedia libera+2Altitude Tours+2nzwinedirectory.co.nz+2
Wichtigste Rebsorten: Die führenden Rebsorten in Neuseeland sind:
-
Sauvignon Blanc: Dominiert mit über zwei Dritteln der gesamten Weinproduktion. New Zealand Wine+1grapecollective.com+1
-
Pinot Noir: Besonders erfolgreich in Regionen wie Central Otago und Wairarapa. Bernard Marr's Wine Guide+3Wikipedia, l'enciclopedia libera+3Vogue+3
-
Chardonnay, Pinot Gris, Riesling: Ebenfalls bedeutende weiße Sorten.
-
Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon: Angebaut in wärmeren Regionen wie Hawke's Bay. Hawke's Bay Wine+7Wine-Searcher+7Home+7
Bekannteste Weingebiete:
-
Marlborough: Berühmt für Sauvignon Blanc. Wikipedia+6Wikipedia, l'enciclopedia libera+6Vogue+6
-
Hawke's Bay: Bekannt für Rotweine wie Merlot und Cabernet Sauvignon. Wikipedia, l'enciclopedia libera+1Wine-Searcher+1
-
Central Otago: Weltweit anerkannt für Pinot Noir.
-
Wairarapa (Martinborough): Hervorragende Pinot Noir-Produktion. New Zealand Wine+3Latest news & breaking headlines+3Social Vignerons+3
Historische Belege und Anekdoten: Obwohl die ersten Reben bereits 1819 gepflanzt wurden, dauerte es bis in die 1970er Jahre, bis Neuseelands Weinindustrie international Anerkennung fand. Die Einführung des Sauvignon Blanc in Marlborough war ein Wendepunkt, der den Grundstein für den heutigen Erfolg legte.
5 Artikel