- Neu
- Sonderpreis!


Ihr Online-Händler für Weine und Delikatessen
Ihr Online-Händler für Weine und Delikatessen
Der Winkl Sauvignon DOC 2023 der Kellerei Terlan ist ein eleganter und mineralischer Weißwein aus Südtirol.
Hergestellt aus 100% Sauvignon Blanc-Trauben, die auf porphyrischen Böden in Höhenlagen zwischen 280 und 580 Metern gedeihen.
Nach sorgfältiger Vinifikation reift der Wein für 7–8 Monate auf der Feinhefe, teils im Edelstahltank und teils im großen Holzfass, was ihm seine Komplexität und Struktur verleiht.
Mit Aromen von Aprikosen, Mandarinen, Passionsfrucht und floralen Noten sowie einer angenehmen Mineralität ist dieser Wein ein vielseitiger Begleiter zu vielfältigen Speisen.
Die Kellerei Terlan steht für Tradition und Qualität und bringt mit diesem Wein die Besonderheiten des Terroirs zum Ausdruck.
Winkl Sauvignon DOC 2023
Der Winkl Sauvignon DOC 2023 präsentiert sich in einem intensiven Strohgelb mit zarten grünlichen Reflexen.
In der Nase entfaltet er ein fruchtiges Bouquet von Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht, ergänzt durch florale Noten von Holunderblüten und einem Hauch von Minze.
Am Gaumen setzt sich die fruchtige Aromatik fort, begleitet von einer feinen, ausgewogenen Säure, die dem Wein Frische verleiht.
Der Abgang ist mineralisch und aromareich.
Rebsorten:
100% Sauvignon Blanc
Ausbauart:
Nach der selektiven Handlese werden die Trauben sanft gepresst. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank.
Anschließend reift der Wein für 7–8 Monate auf der Feinhefe, teils im Edelstahltank (80%) und teils im großen Holzfass (20%), um Komplexität und Struktur zu entwickeln.
Region und Gemeinden:
Südtirol, Italien; insbesondere die Gemeinde Terlan
Boden und Anbau:
Die Reben wachsen auf steilen Hängen in Höhenlagen zwischen 280 und 580 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden bestehen aus porphyrischem Gestein mit hohem Mineralgehalt, was dem Wein seine charakteristische Mineralität verleiht.
Die Ausrichtung der Weinberge ist Süd bis Südwest, mit Neigungen zwischen 5 und 70%.
Hektar:
Die genaue Rebfläche für den Winkl Sauvignon DOC 2023 ist nicht spezifiziert.
Ernte und Vinifikation:
Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach der sanften Pressung erfolgt die langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank.
Die anschließende Reifung auf der Feinhefe, teils im Edelstahltank und teils im großen Holzfass, verleiht dem Wein seine Komplexität und Struktur.
Produzent:
Kellerei Terlan, eine renommierte Genossenschaftskellerei in Südtirol, bekannt für ihre hochwertigen Weine und die Betonung von Terroir und Tradition.
Alkoholgehalt:
13,5%
Foodpairing:
Ideal zu gekochtem weißen Spargel mit Boznersoße, gedämpftem grünem Spargel, Thunfischcarpaccio, geräuchertem Lachs oder jungem Ziegenkäse.